GehirnWelleness
„ Fördert die Balance von Anspannung und Entspannung “
GehirnWelleness
„ Fördert die Balance von Anspannung und Entspannung “
GehirnWelleness kann Wellness Urlaub für unser Gehirn sein
Unser Gehirn in den Wellnessurlaub zu schicken, geht so ohne weiteres nicht. Wir können einiges selbst tun, damit es wieder in die Balance kommt oder noch wichtiger, in der Balance auch zu bleiben.
GehirnWelleness beruht und entwickelt sich auf der Basis von MAT, Mentales Aktivierungstraining. Ein Gehirntraining das es seit den 1980ziger Jahren gibt, von der GfG e.V. entwickelt wurde und sich seitdem wissenschaftlich kontinuierlich weiter entwickelt hat. MAT ist ein einfaches kognitives Training, das gezielt den Arbeitsspeicher im Gehirn trainiert, um neue neuronale Netze im Gehirn zu bilden, zu vertiefen und durch Wiederholung zu festigen, was zum Transfer in den Alltag: in die Handlungsfähigkeit, Teilhabe, Leistungsfähigkeit und zu mehr Belastbarkeit führen kann und diese stärkt.
Ebenso fließen die neuesten neurowissenschaftlichen Erkenntnisse aus der Gehirnforschung und Epigenetik ein.
Ich möchte Hirnleistung in einen größeren Kontext stellen, das nicht nur auf kognitive Leistungsfähigkeit beruht, sondern auch einen Teil der Stressprävention beinhaltet. Meiner Meinung nach lässt sich das Eine nicht von dem Anderen trennen.
„Wenn wir unser Gehirn pflegen schützen wir es auch vor Dauerstress.“
Zusammen mit dem Wissen der Stressprävention, Übungen zur Entspannungsfähigkeit und Gehirntraining kann dies zu Ihrer Grundlage von mehr Balance in ihrem Leben werden.
ZIELE:
1. Verständnis für sich selbst entwickeln
Sie werden Grundlagen der Gehirnpflege kennenlernen und was Sie selbst tun können um wieder mehr in die Balance zu kommen.
Dadurch können Sie erkennen wie sich Dauerstress auf das Gehirn auswirkt und somit den Körper, die Stimmung, die Seelenverbindung und Leistungsfähigkeit beeinflusst.
Weiterführende Inhalte sind:
2. Entspannungsfähigkeit erleben
Die Balance von Entspannung und Anspannung bestimmt unser Wohlbefinden.
3. Gehirntraining und Gedächtnistraining kennenlernen
Ein Gehirntraining zur Leistungssteigerung zu erlernen.
Ebenso kann das Gehirntraining eingesetzt werden um die Gehirnwellen, die sich bei Dauerstress im hochfrequenten ß-Bereich befinden, in den niederfrequenten ß-Bereich runter zu regulieren. So kann es möglich werden in die Entspannung zu kommen.
Abschlüsse und Zertifikate:
zertifiziert durch